das Stibitzen

das Stibitzen
- {pilfering}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stibitzen — Vsw stehlen std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Zunächst ein Wort der Studentensprache. Es ist offenbar ein Wort der bi Sprache , indem in das regionale stitzen hinter den Vokal die Silbe bi eingeschoben wurde. ✎ Schröder (1906), 79f. (etwas anders) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stibitzen — stibitzen: Das ugs. Wort für »auf listige Weise entwenden, an sich bringen« ist seit dem 18. Jh. bezeugt und stammt wohl aus der Studentensprache. Die weitere Herkunft ist nicht sicher geklärt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Napoli Dogs — Filmdaten Deutscher Titel Napoli Dogs Produktionsland Österreich, Italien, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • stehlen — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; ergaunern; klauen (umgangssprachlich); rauben; mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen ( …   Universal-Lexikon

  • mausen — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; ergaunern; klauen (umgangssprachlich); rauben; mopsen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); stehlen * * …   Universal-Lexikon

  • entwenden — stibitzen (umgangssprachlich); ergaunern; klauen (umgangssprachlich); rauben; mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Oberuferer Weihnachtsspiel — Das Oberuferer Weihnachtsspiel ist Teil eines Zyklus von Spielen um biblische Ereignisse, sogenannten Mysterienspiele, wie sie im Mittelalter häufig waren. Das Paradeis Spiel, das Christgeburt Spiel und das Dreikönig Spiel wurden in der Mitte des …   Deutsch Wikipedia

  • Oberuferer Weihnachtsspiele — Das Oberuferer Weihnachtsspiel ist Teil eines Zyklus von Spielen um biblische Ereignisse, sogenannten Mysterienspiele, wie sie im Mittelalter häufig waren. Das Paradeis Spiel, das Christgeburt Spiel und das Dreikönig Spiel wurden in der Mitte des …   Deutsch Wikipedia

  • rauben — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; ergaunern; klauen (umgangssprachlich); mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • ergaunern — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; klauen (umgangssprachlich); rauben; mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • klauen — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; ergaunern; rauben; mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); stehlen * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”